Atmos P25 Pelletkessel | Bafa gefördert | 24 kW Die ATMOS Pelletkessel bieten dem Verbraucher die Möglichkeit sich vom Öl oder Gas zu entkoppeln, preiswert zu heizen, ohne dabei auf den Komfort einer automatischen Heizanlage verzichten zu müssen. Einsatzbereich Die Kessel der ATMOS P Serie sind reine Pelletkessel. Der Leistungsbereich ist auf die Beheizung von Ein,- und Zweifamilienhäusern, sowie Werkstätten uä. ausgelegt. Anlagenaufbau und Funktion Der Anlagenaufbau einer ATMOS Pelletheizanlage erfolgt in Kombination mit einem Puffer- oder Kombispeicher (für gleichzeitige Warmwasserbereitung). Dadurch werden ideale Leistungs- und Verbrennungswerte erzielt, da der Kessel stets nur unter Volllast betrieben wird. Die einzige Aufgabe des Pelletkessels ist es, den Pufferspeicher bzw. Kombispeicher auf 70 -80°C aufzuladen, damit jederzeit Energie für die Heizkreise oder Warmwasserbereitung bereitsteht. Wann und mit welcher Temperatur die Heizkreise bedient werden, wird durch eine separate Regelung gesteuert. Diese kann ebenfalls die Ansteuerung für Warmwasserbereitung, Solar oder Poolheizung mit beinhalten. DER ATMOS P25: MIT PARTIKELABSCHEIDER VON DER BAFA GEFÖRDERT Biomasseheizungen müssen hohe Standards erfüllen, um eine staatliche Förderung zu erhalten: Ab dem 1. Januar 2023 werden deshalb nur noch Anlagen mit einem Partikelabscheider BAFA-gefördert. Ein Partikelabscheider filtert Feinstaub aus den Verbrennungsabgasen und trägt somit dazu bei, die Belastung für Mensch und Umwelt zu reduzieren. Mehr zur Funktionsweise können Sie im Blogartikel „Partikelabscheider für den Schornstein“ nachlesen. Dieses Gerät kann auch ohne Partikelabscheider betrieben werden, eine Förderung ist dann aber nicht möglich. Die aktuellen BAFA-Richtlinien im Detail finden Sie >>HIER
7.924,40 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.